
Be part of the heart.
Wir suchen dich – komm zur PKV!
Schüler und Ausbildung
Ausbildung
Komm zu uns! Hier bekommst du beste Zukunftsaussichten in einem nachhaltigen Unternehmen voller Herausforderungen. Wir begleiten dich kompetent und persönlich durch deine Ausbildung.
Das bieten wir dir:
Du bist nicht allein: Ca. 35 Auszubildende in fünf verschiedenen Ausbildungsberufen
Du bist mittendrin: Teamevents mit allen Azubis
Du fühlst die Energie: Azubi-Sport (freiwillig – 1,5 Stunden Zeitausgleich für Betriebssport pro Woche)
Du bekommst: gute Übernahmechancen
Du kommst voran: Weiterbildung (Duales Studium, Meister, Techniker, Fachwirt etc.)
Ausbildungsvergütung (brutto):
1. Lehrjahr | 1.165 Euro |
2. Lehrjahr | 1.229 Euro |
3. Lehrjahr | 1.293 Euro |
(4. Lehrjahr) | (1.348 Euro) |
Hier kannst du dich direkt bewerben:
Das sind unsere fünf Ausbildungsberufe:
Papiertechnologen steuern und überwachen den Produktionsprozess an den einzelnen Produktionslinien. Sie bedienen die Maschinen, prüfen die Produktqualität und beheben Störungen.
Die Ausbildung dauert 2 oder 3 Jahre.
Der schulische Teil findet als Blockunterricht im Schwarzwald statt.
Deine Interessen:
Technik im Allgemeinen · Naturwissenschaften (Chemie, Mathe, Physik) · Herstellung von Karton, Papier und Pappe · Umgang mit modernster Technik · Große komplexe Maschinen
Industriemechaniker bauen und warten technische Anlagen und Maschinen und führen Reparatur- und Instandhaltungs- arbeiten durch.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Deine Interessen:
Technik im Allgemeinen · Mathematik, Physik und Chemie · Maschinen · Anfertigen von Baugruppen und Bauteilen für Maschinen und Produktionsanlagen · Reparatur- und Wartungsarbeiten an Maschinen
Elektroniker für Betriebstechnik installieren und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen sowie Anlagen der Energieversorgung und der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Sie sind für deren Instandhaltung und Modernisierung verantwortlich.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Deine Interessen:
Technik im Allgemeinen · Physik und Mathematik · Funktionen von elektronischen Steuerungen · Bauen von elektronischen Steuerungen · Suchen nach Lösungen bei technischen Problemen
Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Einkauf, Produktionsplanung, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Sie durchlaufen alle kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens und lernen auch den Produktionsprozess kennen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Interessen:
Kaufmännisches Denken · Büro- und Verwaltungsarbeiten · Daten und Zahlen · Kundenservice · Prüfende und kontrollierende Tätigkeiten
Als Fachkraft für Lagerlogistik begleitet man die Ware durch alle Bereiche der Lagerhaltung: Bei der Annahme prüft man den Zustand der Lieferung und kontrolliert die Begleitpapiere. Danach transportiert man die Güter mit Fördergeräten (z.B. Gabelstaplern) zu ihrem Lagerort. Im Versand wird die Lieferung bereitgestellt. Es werden die benötigten Begleitdokumente erstellt, die Güter verladen und die Sicherung überprüft.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Interessen:
Logistik im Allgemeinen · Güterwege weltweit · Logistische Abläufe · Umgang mit Staplern / LKW · Umgang mit Gütern
Praktikum
Du möchtest erst einmal bei uns hineinschnuppern? Sehr gute Idee. Gerade auf dem Weg zu einer Ausbildung! Wir bieten Schülerpraktika für alle Ausbildungsberufe – egal ob von der Schule aus oder privat in den Ferien organisiert. Meistens dauern diese Praktika zwei bis drei Wochen, und wir bieten sie natürlich auch Umschülern und sonstigen Interessenten an.
Zukunftstag
Lern‘ an deinem Zukunftstag typische Berufe in der Papierindustrie kennen! Du bist mindestens in der 5. Klasse und hast Lust auf spannende Einblicke in die Papier- und Kartonherstellung, Lagerlogistik, Mechanik und Elektrotechnik?
Du willst dabei sein? Frag‘ zuerst deine Eltern und deine Schule. Anmelden kannst du dich per E-Mail unter info@pkvarel.de oder telefonisch unter 04451/138-0.